Auf diesen Seiten geht es darum, mehreren privaten Sammlungen historischer Tonaufnahmen auf Phonographenwalzen eine gemeinsame Internetpräsenz zu geben. Neben einigen grundsätzlichen Betrachtungen zur Phonographenwalze als historisches Tonträgermedium besteht der hier präsentierte Inhalt vor allem aus selbst erstellten Audio- und Bilddateien einzelner Beispiele. Sie gehören zu einem Gesamtbestand an Walzen, den mehrere Sammlerinnen und Sammler im Laufe von bisher rund dreißig Jahren zusammengetragen haben. Die Eigentümer wollen nicht namentlich genannt werden, sondern nur aus Idealismus dasjenige öffentlich machen, was bisher dem privaten Genuss und Gebrauch vorbehalten war. Das bis jetzt veröffentlichte Material ist nur ein Teil der Sammlungen. Die Bestände werden nach und nach vollständig digital erfasst und auf unserer Internetseite präsentiert und manchmal kommen Neuerwerbungen hinzu.

Dadurch bleibt unsere Internetseite lebendig und veränderlich. Die Zahl der veröffentlichten Aufnahmen nimmt stetig zu und die zugehörigen Informationen werden immer wieder überarbeitet, erweitert und ggf. korrigiert. Also lohnt es sich, ab und zu vorbeizuschauen.
Nutzung der Dateien
Unsere Webpräsenz ist nicht-kommerziell und werbefrei. Es wird Sie auch niemand um finanzielle Unterstützung bitten. Alle Texte, Ton- und Bilddateien sind nur für Ihre private und nicht für eine kommerzielle Nutzung freigegeben. Wenn Sie Dateien von dieser Webseite kommerziell nutzen oder in irgendeiner Form veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, wobei wir Sie aber um Geduld bitten müssen, denn noch geht das nicht. Eine Kontaktmöglichkeit wird unserer Webpräsenz hinzugefügt, wenn wir irgendwann einmal Zeit dazu haben – vor allem Zeit, auf Kontakte in angemessener Frist zu reagieren.